Beim Update letzte Woche auf Version 1.75 habe ich einen Fehler produziert, den ich nicht rückgängig machen kann. Ich werde das Projekt neu aufsetzen und möglichst alle Komponenten als Kopien von der Original-Demo verwenden um bei einem Update Rückwirkungen auf meine Projektkomponenten zu vermeiden.
Diesen Aspekt habe ich bei der DraskoriaAlpha Version vernachlässigt um zu schnellen Ergebnissen zu kommen. Ich denke mal viele Komponenten kann ich übernehmen, da es sowieso keine Demo-Komponenten mehr sind, wenn ich sie kopiere. Die GUID wird neu vergeben.
Das Projekt mit Game Creator wurde eingestellt. Der Aufwand einen funktionierenden Prototyp zu erstellen ist zu hoch.
Außerdem muss auch bei diesem Kit weitreichend codiert werden. Daher kann ich das auch bei dem MMOKIT machen. Dort habe ich ein funktionierendes Grundsystem und muss es nur modifizieren.
Der Game Creator hat zwar alle Grundkomponenten, aber die meisten Gameplay Komponenten müssen noch erstellt werden. also codiert.
Ich habe in den letzten Tagen eine Serie von Tutorials verfolgt und bin nun bei Kapitel 9 angekommen.
Nachdem mir Dirk Hinweise für die Bedienung von Youtube gegeben hat , langsamer ablaufen lassen etc., hat es ganz gut funktioniert. Es hat eine andere aber nachvollziehbare Logik als das MMORPGKit.
Man kann die Funktionalität und die Event nachvollziehen, wenn man kann.
Einige Kapitel sind etwas schwer zu verfolgen, da am Anfang nicht klar ist wozu das ganze gut ist, aber so langsam gibt es ein Bild.
Create a Game 01: Initial Character Setup
Create a Game 02: Health and HUD
Create a Game 03: Inventory Design
Create a Game 04: Inventory and Melee
Create a Game 05: Creating aTerrain , hab ich überflogen
Create a Game 06: Horse Riding, hab ich überflogen
Create a Game 07: UMotion, übersprungen
Create a Game 08: Quest and Saving
Create a Game 09: Character Customization in Arbeit
Insgesamt muss man sagen gibt es viele vorgefertigte Teile, aber das System und die Logik muss man selbst herstellen bei Game Creator. Dies ist wesentlich mehr Aufwand, da es viele Möglichkeiten zur Realisation gibt. Nun ja aber aufgrund der Dokumentation und Tutorials kommt man durch.
Der letzte Abschnitt wäre dann das eigentliche Ziel eines Multiuser Systems. Aber bis dahin dauert es noch etwas.
Die Weiterentwicklung von Draskoria mit mit dem MMORPG Kit wird limitiert durch die Notwendigkeit eine Codierung zu starten. Dies ist von mir nicht gewünscht.
GameCreator
Deshalb hab ich mich nochmals nach einem anderen Toolkit umgeschaut. GameCreator ist im Angebot und hat eine wesentlich bessere Dokumentation und Strukturierung. Daher habe ich mich entschlossen ein Testprojekt zu starten.
Ich denke es wird eine Lernphase von mindestens 1 Monat geben.
Letzte Woche habe am Drachenhorst weiter gearbeitet. In der Map habe ich die Wälder weiter detailliert. Diesmal ohne Bäume die man fällen kann. Dies entlastet die Szene und die Lichtberechnung. Der Boden wurde von langweilig Grün auf Grass mit Steinen geändert.
Das Dorf Drachenhorst
In einigen Bereichen wurde die Anlaufpunkte für die Questen eingerichtet.
Der Hunter im OstenDer Zollposten im Süden
Unter Maps kann man die Karten von den erweiterten Höhlen finden. Auch hier sind Quest geplant.
Die letzte Woche war produktiv. Nachdem mein Rechner tagelang durch die Berechnung der GI (Global Illumination) blockiert war, habe ich endlich die falsche Einstellung gefunden.
Mittwochabend habe ich mir überlegt wie es weiter geht mit der Detaillierung und dem Ausbau der Drachenhorst Map. Wenn man ein schriftliches Konzept hat hilft das schon.
Danach ging es voran. Ich habe die Drachenhorst Map etwas kompakter gemacht, den Mineneingang näher an das Dorf heran gezogen. Dann habe ich den Wald etwas aufgelockert und in Nordosthügeln einen Lagerplatz geschaffen für eine Räuberbande.
Dann habe ich mich mit neuen Tieren und NSC Gegnern beschäftigt.
Tiere, Farm Animals, Schafe, Hühner, Katzen, Hunde, Schweine. Mit Animation.
Monster, Wölfe, Oger mit Stöckchen (Baum), große Spinne
Gegner, Banditen in 4 Stufen
Der Oger mit seinem Stöckchen.
Die Charaktere sind animiert und haben die Mini AI des Kit. Alle sind getestet !
Dann habe ich mir nochmals die geplanten Questen angeschaut.
Karawane im Osten, Lager gebaut an der Straße nach Borum
Überfall durch Banditen im Osten, Lager ausgebaut, Banditen Spawner aufgestellt
Karawane im Westen, Lager ausgebaut
Einbruch in den Magierturm des Drachenhorst. Dies ist aufwendiger, da man bei Misserfolg automatisch im Kerker landen soll. Daher habe ich eine neue Map erstellt und den Respawnpunkt in denKerker gelegt. Das funktioniert gut und ohne coding.
Die letzte Aufgabe war etwas umfangreicher und erforderte ein neues bzw. erweitertes Höhlensysten.
Neuen NSC für den Kerkermeister, mit Dialog und Questen
Neuen NSC für Goblin, mit Dialog und Questen.
Die Banditen wurden hier als Gegner wiederverwendet.
Es gibt einen kleinen Bauplatz für Lagerfeuer
Man keinen eine Tunnelwand entfernen um in einen zweiten Bereich des Dungeon zu kommen
Das ganze zu bauen und testen hat 2 Tage gedauert.
Ach ja und Samstag habe ich alle Human Animationen überarbeitet und die Events entfernt, die meine Konsole mit Fehlermeldungen gespamed haben.
Neueste Kommentare