Der Draskoria Server läuft soweit und ich habe ein einfaches Addon erstellt um auf dem Server meine Vorlagen (mcstructure) zu importieren und das aufwendige hin und her zwischen Server und Singleuser zu umgehen.

Nach etwas suchen und probieren habe ich eine Sample Behavior Pack erstellt. Jetzt mache ich die Vorlagen in eine Singleuser Welt und speichere sie in einem separaten Verzeichnis ab. Dann kopiere ich die Vorlagen (mcstructure) auf den Server in das Verzeichnis structures des Sample Addon.
Server neu starten und in einem Structure block kann ich die Vorlagen importieren.

So weit so gut habe ich musste eine Liste erstellen mit ein paar Grunddaten für jedes schemetic, da es doch ziemlich viele geworden sind. Und es kommen immer wieder neue hinzu. Denn man muß die Namen exakt eingeben und es wird keine Liste zur Auswahl angezeigt.

Hier eine kleine Übersicht:
– stadt_bankhaus
– stadt_taverne
– stadt_handwerk
– stadt_haus
– stadt_haus1
– stadt_haus2
– stadt_hausfarm
– stadt_handel
– stadt_klein , eine komplette kleine Stadt mit Tor, Turm, einfache Stadtmauer , Beleuchtung und Häusern
– turm_norman , eher ein Bergfried im Normannen Stil
– turm_gross , nur sehr dicke Aussenmauern ohne Innenausbau
– turm_holz
– Dorf_00 , eine Dorffläche mit Zaun Umrandung und Beleuchtung
– Dorf_1 im Stil eine Standard Dorfes
– Dorf_2 mit Fachwerkhäusern, Tieren und Villager
– Kastel kleine Burg
– Kastel-1 weitere kleine Burg
– guthof quadratisches Haus mit Innenhof und großem Eingangstor.
– tempel_gross Tempelvorlage für Falkenhagen

Es gibt noch viel mehr da, die einzelnen Häuser der Städte, Dörfer und Stile separat vorhanden sind.

Die Vorbereitungen erscheinen mir ausreichend um einen Test des Konzeptes und der Komponenten zu machen.

Vorbereitungen:
– Charakterdaten mit Item-Karten
– Charakter-Token (25mm)
– Maps mit 25mm Raster, selbstgemacht auf Flipchart Blättern

Als Charakter verwende ich Geron Waisenmacher. Die Charakterbeschreibung liest sich gut. Na ja und die Werte sehen gut aus, denkt sich der Anfänger. Items aufkleben und zusammen suchen. (Natürlich fehlen welche , also schnell ausgedruckt )
Ich lege das Dorf-Blatt aus und lese die Einleitung und versuche den Dorfschulzen zu überreden mir einen Heiltrank zu geben. Misserfolg.
Na ja, dann los und die Orks verfolgen. Das Waldweg-Blatt wird ausgelegt. Spuren suchen. Misserfolg.
Aber die Wiederholung klappt. Ach ja, zwei Zeitpunkte gesammelt.
Neues Wald Abhang-Blatt ausgelegt. Und den Abhang hinauf. Oops, Körperbeherrschung, Misserfolg.
Also Schaden würfeln 1W6 = 3.
Dann läuft mir ein Wildschwein über den Weg. Probe: Tierkunde : Erfolg. Das Schwein läuft weiter.
(Hä Hä, Schwein gehabt.)
Neues Blatt Schlucht aufdecken. Hier wird es schwierig. Option 1: nächster Übergang oder Option 2 : Brücke reparieren. Ich wähle Option 2, möglichst wenig Risiko. Dafür bekomme ich +3 Zeitpunkte.
Neues Blatt Fluss aufdecken. Jetzt bin ich an der nächsten kaputten Brücke. Hier kann ich
Option 1: Brücke reparieren oder Option 2: anderen Übergang suchen.
Ich wähle Schwimmen. Oops, die Probe auf Schwimmen misslingt. Aber ich habe ja Schips. Also einen einsetzen und nochmal würfeln. Strike! Erfolg. Ich bin auf der anderen Seite. Weiter zum Ork Versteck.
Neues Blatt Ork-Lager aufdecken. Tja jetzt habe ich 6 Zeitpunkte und daraus folgt, das der 3te Ork, Kurgh, anwesend ist. Aber was soll schon schief gehen?
Kamprunde : Die Orks sind überrascht.
KR 1: Fernkampf auf Ork 1 : AW: Nein, Treffer ! SP=10, TP=10, LP=22, Kurgh zieht Waffe, Ork 2 zieht Waffe
KR 2: Ork 1 zieht Waffe, Geron zieht Waffe, Kurgh geht zu Severin, Ork 2 geht zu Geron.
KR 3: Ork 1 geht auf Geron zu. Geron AT:Finte: Nein, Kurgh stellt sich neben beginnt ihn loszubinden.

Der Kampf endet mit Gerons Tod ! So schnell kommt das Ende des Abenteurers.

Aber ich habe ja gespeichert und entferne einen der Orks aus der Gleichung. Also nur noch Ork 1, Kurgh und Severin sind im Lager.
Und so ganz knapp kann Geron die Orks bezwingen, aber nur weil Kurgh daran interessiert war Severin mitzunehmen und nicht den Gegner zu bekämpfen.

Da hat die SL wohl eingegriffen in diesem Solo Abenteuer.
Fazit: Das wird nicht leicht für die Spieler.

Die SL , also ich, bin etwas ratlos woran ich drehen muss um das Abenteuer zu entschärfen bzw. die Kampfwerte der Spieler-Charaktere zu verbessern.
Also lese ich Regeln und schaue mir andere Abenteuer an. Aber irgendwie finde ich keine Lösung und besinne mich auf die LARP Erfahrungen. Die SL muss einfach etwas eingreifen und situationsgerechte Entscheidungen fällen.

Die vorhandenen Karten sind nun alle vorhanden und können eingesehen werden.

Eine kurze Beschreibung folgt in Kürze.

Die Draskoria Welt wurde am 29.12.2014 auf Bukkit 1.8 umgestellt. Einige Plugins haben den Update nicht überlebt. Aber die meisten sind vorhanden.

  • McMMO
  • FarmAssist
  • TreeAssist
  • LWC
  • DeathTPPlus ist wieder da, nachdem es im letzten Update fehlte
  • Dynmap
  • HeroStronghold
  • Realms v 0.9.1  mit Technikbaum und erweiterter Wirtschaft
  • BlockDoor
  • Catacomb
  • TreasureChest
  • Quester
  • Citizens
  • Sentry , für die fleisigen und unerschütterlichen Guards

Von den neuen Biomen werden wir kaum etwas nutzen können. Dies ist der neuen Karte Ostreiche vorbehalten. Aber die Settlement werden ausgebaut und die Karnickels rules the world 🙂