Maps

Die Bearbeitung der Maps ist vorerst abgeschlossen.
Der Farbdrucker hat sich bewährt und ermöglicht Item Karten und andere Details als Ausdruck und handliche Elemente für die Charakter Verwaltung und Kartenerstellung.
Die Abenteuer werden mit OpenOffice erstellt und dies hat sich als sicher und flexibel erwiesen.
Auf das alte Word (2010) kann ich dann wohl in Zukunft verzichten.
Nur das Visio ist nicht so ohne weiteres ersetzbar.

Abenteuer

Aktuell arbeite ich an neuen Abenteuern bzw. an weiterführenden Abenteuern.
– Der Sohn des Ritters
– Die Verlorenen im Wald
– Mini Abenteuer
– Die Sklavenjäger

09. August 2024 · Kommentieren · Kategorien: DSA

Um die Qualität der Maps zu erhöhen un d die Maps schneller erstellen zu können wird in Farbdrucker angeschafft. Mit diesem werden jetzt die Items ausgedruckt und die Objekte werden ausgedruckt, ausgeschnitten und auf die Maps geklebt.

Das klappt gut, außer das der Farbeverbrauch nicht ganz zu vernachlässigen ist. Aber man kann nicht alles haben.

Objekte zum ausschneiden: Bäume
Objekte zum ausschneiden: Häuser
Charakter Bilder zum ausschneiden und aufkleben auf die Charakter Blätter

Gut das man Verwandte hat die man zwinge… aeh, die man überreden kann mitzuspielen.
Es hat sich eine kleine Gruppe gefunden, die eine Testrunde spielen wollen bevor ich mit den Kids loslege.

Geplant sind 3-4 Stunden , Charakter kennen lernen, denn es werden vorgefertigte Charaktere verwendet.
Regeln erklären und los. Beides dauert länger als gedacht. Wer hätte das gedacht.

Es fehlen natürlich Item-Karten ! Ich habe wieder mal nicht alle ausgedruckt und einige Karten haben massive Schreibfehler.

Dann geht es endlich los. Und keiner weiß genau was zu tun ist. Aber das kenn ich ja vom LARP.
Die Spieler müssen sich erst an die Raster Maps gewöhnen. Mir fällt das leicht, aber ich habe auch Wochen lang Maps gezeichnet und angesehen.
Übersichtskarte von Aventurien zeigen und zeigen wo wir ungefähr spielen. Das ist nur mäßig interessant.
Regionalkarte zeigen und das gleiche machen.
Dann die Einleitung vorlesen. Keine Reaktion. Hmm.
In den Maps kramen und erste Map rausholen.

Erste Map Dorf auf dem Tisch aufdecken. Wo ist was ? Taverne Innenraum aufdecken und NSC-Token platzieren. Wieder vorlesen.
Die erste Probe Überreden bei Malor , dem Dorfschulzen, misslingt. Keine Wiederholung möglich.
Dann geht es weiter. Zur nächsten Map.

Map Waldweg aufdecken. Hier rumlaufen und Spuren suchen. Erfolg.
Weiter zur nächsten Map.

Map Abhang aufdecken, Pflanzen suchen mit Pflanzenkunde: Erfolg.
Wer konnte das ahnen. Die Items für Pflanzen fehlen. Als leere Item-Karte kurz bekritzeln.
Weiter zum Abhang. Alanny misslingt die Probe auf Körperbeherrschung. -5 Lep.
Oben angekommen entscheidet die SL, kein Wildschwein zu sehen und sagt nichts.
Weiter zur nächsten Map.

Map Schlucht aufdecken. In der Ruine rum suchen. Jede Menge Sinnesschärfe und tatsächlich finden die Charaktere eine Steinplatte die man anheben könnte, wenn man denn eine Brechstange hätte.
Tja, die Charaktere haben nur eine Minimale Ausrüstung. Also kommen sie später wieder.
Also weiter zur eingestürzten Brücke. Und was kann man tun.
Überraschung: Ein Charakter springt über die defekte Brücke.

Tja danach ist es leicht die Balken über die Brücke legen und Allany folgt. Es wird alles mögliche Untersucht und die SL ist etwas nervös, weil die Zeit fortschreitet. Endlich geht es weiter und eine neue Map wird aufgedeckt

Map 04 Wald Fluß aufdecken. Und die Brücke ist natürlich zerstört. Nichts klappt so recht also einen anderen Weg suchen und einen Zeitpunkt kassieren. Auf der anderen Seite wird es nicht leichter. Immerhin gibt es noch 2 Möglichkeiten um weiter zu suchen. Und wieder den falschen und ein Zeitpunkt.
Aber es wird eine neue Map aufgedeckt.

Map 05 Wald Lager aufdecken . (Die SL entscheidet spontan das nur 2 Orks da sind)
Es wird herum geschlichen und tatsächlich klappt das fast bis zu Severin. Aber dann entdecken die Orks die Charaktere und die Kampfrunde beginnt.
Kurz und gut: Die Charaktere schaffen es gerade so beide Orks zu töten. Hauptsächlich deshalb weil Kurgh wieder mehr an der Flucht mit der Beute interessiert ist als an einem Kampf.

Dann wird alles durchsucht. Das Looten ist wirklich ein wichtiger Aspekt. Die Spieler sind durch Beute motivierter. Die Zeit wird knapp und so geht es schnell zurück zum Dorf.

Fazit:
– Zu lange Regeln erklärt
– Die notwendige Items waren nicht alle da.
– Schwächen in den Charakterblättern. Z.B. Eigenschaften auch auf den anderen Blättern dadurch entfällt umblättern.

Wie ihr euch sicher vorstellen könnt sitze ich nicht herum und mache nichts. Das ist nicht meine Art.
Meine Zielgruppe bei dem 3D Projekt war klein und anonym. Ich werde nicht jünger das Unity Projekt habe ich auch eingestellt, weil ich keinen Quantensprung in meinen Programmierfähigkeiten erwarten.

Also habe ich rumgesucht und überlegt. Meine Zielgruppe sollten meine Enkel sein. Aber Dinosaurier, Lego Ninjago oder Minecraft haben mich nicht begeistert. Zumal mein Minecraft Server zwar online ist, aber sie spielen lieber Bed Wars.

Das LARP Projekt von Christin führt auch nur ein siechendes Dasein in irgendeiner Schublade.

Dann bin ich beim Aufräumen auf die alten Pen&Paper Unterlagen gestoßen. Und da gab es tatsächlich einen Ordner mit D&D Regelbüchern und DSA Abenteuern.
Gibt es das noch, hab ich mich gefragt. Und siehe da, das gibt es noch eine neue 5te Auflage.
Oh, es gibt ein kostenloses Startabenteuer mit Regelwerk. Nun ja probieren wir es mal.

Das erste was mir auffällt. Es ist jetzt farbig. Wow. Na dann mal los und ein Regelwerk kaufen und so.
Oh, in Delmenhorst gibt es das nicht weder im Spielwaren Laden noch in unserem Game Shop. Der hat nur D&D , auch in der 5ten Auflage. Aber ich wollte DSA, weil meine Enkel nun mal in englisch (noch) so fit sind. Und sie sollen ja Zugang haben zu den Abenteuern und dem Hintergrund.
Im Game Shop erfahre ich auch das DSA praktisch nur direkt von Ulisses online vermarktet wird. Hmm.

Nun ja, also meinen Lieblings Google befragen und Schwups, da ist es schon. Allerdings gibt es 2 Shops für DSA,. Der obige ist die Community Bibliothek mit allen möglichen PDF.
Der andere F-Shop enthält die „Original“ Produkte von DSA als Buch oder als virtuelle Version.
„Hmmm. Virtuelle Version“ frag ich mich „sollte es möglich sein DSA am Mittwoch zu spielen als Pen&Paper am PC ?“

Aber erstmal dem eigentlichen Ziel folgen und eine „enkelgerechte“ Pen&Paper Version. Also Starterbox.
Allerdings kommt die Starterbox von Amazon. Aber egal.