Die Währung ist die Grundlage der Ökonomie.
Die Grundeinheit ist Coin, entspricht einem halben Kupferstück.
Das Währungskonto in deinem Inventar wird in Coin geführt.
Die Grundeinheit für Münzen sind Silberstücke. Ein Silberstück hat einen Wert von 20 Coin. Dies entspricht dem Wert einer Tagesration Nahrung zum überleben.
Um die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen flexibel zu halten gibt es verschieden Geldstücke.
Jedes Geldstück wiegt 2 Gramm. Die Preise für die Geldstücke sind fixiert.
- Kupferstück, Wert : 2 Coin
- Silberstück, Wert : 20 Coin
- Goldstück, Wert : 200 Coin
Jeder Barren wiegt 100 Gramm
- Kupferbarren , Wert : 100 Coin
- Silberbarren, Wert : 1000 Coin
- Goldbarren, Wert : 10000 Coin
Der Wert von anderen Metallbarren, insbesondere Edelmetallen, schwankt. Ebenso werden in einigen Reiche besondere Geldstücke geprägt. Diese gelten aber nicht als Währung im eigentlichen Sinne.
- Kupfer-Dukaten
- Silber-Dukaten
- Gold-Dukaten
- Elfensilber
- Platinstücke
Das Herstellen, verändern oder fälschen von Geldstücken gilt als Kapitalverbrechen in allen Reichen.
Neueste Kommentare